LU03b - Arten von Projekten

Ein Projekt ist ein Vorhaben, das durch bestimmte Ziele und Risiken gekennzeichnet ist. Im Rahmen der Projektarbeit wird etwas umgesetzt oder erstellt, das im betreffenden Unternehmen in dieser Form noch nicht gemacht wurde.

Entweder ist die Aufgabe einmalig, oder die Rahmenbedingungen (z. B. Zeitraum, neue Technologien) sind es.

Da Projekte immer mit Unsicherheiten verbunden sind, kann man sich nie sicher sein, ob sie erfolgreich sein werden. Grundsätzlich besteht immer die Gefahr des Scheiterns.

Umgekehrt ist ein Projekt jedoch kein unkalkulierbares Risiko oder waghalsiges Abenteuer. Mit einer guten Vorbereitung und auf der Grundlage eines geplanten Vorgehens steigen die Chancen erheblich, dass ein Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann.

Grundsätzlich unterscheidet man Entwicklungs- und Realisierungsprojekte. Eine weitere Möglichkeit ist, Projekte nach ihrem Zweck zu klassifizieren.

Typische Projektarten sind:

Realisierungsprojekte

  • Kundenprojekte (z. B. Imagefilm, Website, Podcast usw.)
  • Auftragsabwicklungsprojekte
  • Bauprojekte
  • Infrastrukturprojekte (z. B. Brücken, Tunnel)

Organisationsprojekte

  • Organisation eines Messeauftritts
  • Umstrukturierung der Prozesse im Kundendienst
  • Organisation einer Hochzeit (→ Hochzeitsplaner:in)

Entwicklungsprojekte

  • Forschungsprojekte
  • Produktentwicklungsprojekte

IT-Projekte

  • Einführung eines Absenzen-Systems
  • Entwicklung einer Plattform zur Dokumentenverwaltung
  • de/modul/m431_med/learningunits/lu03/arten.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/09/06 17:03
  • von kdemirci