Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:modul:m431_med:learningunits:lu03:beteiligte [2025/09/06 17:20] – kdemirci | de:modul:m431_med:learningunits:lu03:beteiligte [2025/09/06 17:27] (aktuell) – kdemirci | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Alle gemeinsam haben die Aufgabe, das Projekt erfolgreich abzuwickeln. | Alle gemeinsam haben die Aufgabe, das Projekt erfolgreich abzuwickeln. | ||
| - | Falls der Auftraggeber das Projektergebnis selber nutzen oder anwenden möchte, ist er auch der Kunde. Nicht zu verwechseln ist der Kunde aber mit dem/der Endverwender: | + | <color #ed1c24>Falls der Auftraggeber das Projektergebnis selber nutzen oder anwenden möchte, ist er auch der Kunde. Nicht zu verwechseln ist der Kunde aber mit dem/der Endverwender: |
| + | |||
| + | ===== Beteiligte und deren Aufgaben und Kompetenzen ===== | ||
| + | |||
| + | ^ Funktion ^ Aufgaben ^ Kompetenz ^ Verantwortung ^ | ||
| + | | Auftraggeber: | ||
| + | | Projektleiter: | ||
| + | | Projektmitglied / Teammitglied | Projektarbeiten ausführen \\ Rückmeldung an Projektleitung erstatten | Vorgehen und Mitteleinsatz der Arbeitsausführung | Arbeitspakete gemäss Vorgaben durchführen | | ||
| + | | Kunde / Kundin | Mithilfe bei der Festlegung der Anforderungen \\ Fachliche Unklarheiten bereinigen \\ Testen der fertigen Lösung | Festlegung der Funktionalität \\ Abnahme der Lösung | Vollständige Anforderungen definieren (bspw. mittels einem Anforderungskatalog) | | ||