Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m431_med:learningunits:lu03:beteiligte [2025/09/06 17:20] kdemircide:modul:m431_med:learningunits:lu03:beteiligte [2025/09/06 17:27] (aktuell) kdemirci
Zeile 16: Zeile 16:
  
 <color #ed1c24>Falls der Auftraggeber das Projektergebnis selber nutzen oder anwenden möchte, ist er auch der Kunde. Nicht zu verwechseln ist der Kunde aber mit dem/der Endverwender:in! Dieser/Diese ist jene Person, welche letztendlich anwendet/anschaut/konsumiert!</color> <color #ed1c24>Falls der Auftraggeber das Projektergebnis selber nutzen oder anwenden möchte, ist er auch der Kunde. Nicht zu verwechseln ist der Kunde aber mit dem/der Endverwender:in! Dieser/Diese ist jene Person, welche letztendlich anwendet/anschaut/konsumiert!</color>
 +
 +===== Beteiligte und deren Aufgaben und Kompetenzen =====
 +
 +^ Funktion ^ Aufgaben ^ Kompetenz ^ Verantwortung ^
 +| Auftraggeber:in | Projekt in Auftrag geben \\ Projektziele überwachen \\ Entscheidungen treffen | Rahmenbedingungen festlegen (Zeitfenster & Budget definieren) \\ Besetzung der Projektleitung & -team \\ Einsicht in alle Unterlagen | Definition des Arbeitsauftrags \\ Anträge der Projektleitung termingerecht behandeln und entscheiden |
 +| Projektleiter:in / Projektmanager:in | Projekt planen & führen \\ Dem Auftraggeber rapportieren \\ Probleme behandeln | Projektbezogene Entscheidungen treffen, so bspw. Planung des Vorgehens (Ablauforganisation) \\ Planung des Equipments \\ Auftragserteilung an Team | Erreichung der Projektziele innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters \\ Führung des Teams|
 +| Projektmitglied / Teammitglied | Projektarbeiten ausführen \\ Rückmeldung an Projektleitung erstatten | Vorgehen und Mitteleinsatz der Arbeitsausführung | Arbeitspakete gemäss Vorgaben durchführen |
 +| Kunde / Kundin | Mithilfe bei der Festlegung der Anforderungen \\ Fachliche Unklarheiten bereinigen \\ Testen der fertigen Lösung | Festlegung der Funktionalität \\ Abnahme der Lösung | Vollständige Anforderungen definieren (bspw. mittels einem Anforderungskatalog) |
  • de/modul/m431_med/learningunits/lu03/beteiligte.1757172059.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/09/06 17:20
  • von kdemirci