Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
modul:m122:learningunits:lu01:kommandos [2024/11/08 06:42] – angelegt msuter | modul:m122:learningunits:lu01:kommandos [2024/11/08 07:38] (aktuell) – msuter | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== LU01c - Linux Kommandos ====== | ====== LU01c - Linux Kommandos ====== | ||
{{https:// | {{https:// | ||
+ | |||
+ | Linux-Kommandos sind grundlegende Anweisungen, | ||
+ | |||
+ | Die Linux-Shell, | ||
+ | |||
+ | * **`ls`**: Listet den Inhalt eines Verzeichnisses auf. | ||
+ | * **`cd`**: Wechselt das Arbeitsverzeichnis. | ||
+ | * **`cp`**, **`mv`**, **`rm`**: Kopiert, verschiebt oder löscht Dateien. | ||
+ | * **`chmod`**, | ||
+ | * **`ps`**, **`kill`**: Zeigt laufende Prozesse an und beendet sie. | ||
+ | * **`grep`**, **`find`**: Suchen nach Textmustern oder Dateien. | ||
+ | * **`man`**: Öffnet die Handbuchseite zu einem bestimmten Befehl. | ||
+ | |||
+ | Einsteiger wie erfahrene Benutzer können durch die Linux-Befehle umfangreiche Kontrolle über das System erlangen, Aufgaben automatisieren und Systemressourcen gezielt nutzen. |