Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m122:learningunits:lu01:ueberblick [2024/11/08 07:36] – [Nützliche Befehle in Bash-Skripten] msutermodul:m122:learningunits:lu01:ueberblick [2024/11/11 14:20] (aktuell) – [Eingebaute Variablen:] msuter
Zeile 49: Zeile 49:
 Bash enthält viele vordefinierte Variablen. Einige wichtige Beispiele: Bash enthält viele vordefinierte Variablen. Einige wichtige Beispiele:
  
-`$0`: Der Name des Skripts. +  * `$0`: Der Name des Skripts. 
-`$1`, `$2`, ...: Übergabeparameter an das Skript. +  `$1`, `$2`, ...: Übergabeparameter an das Skript. 
-`$#`: Anzahl der Übergabeparameter. +  `$#`: Anzahl der Übergabeparameter. 
-`$?`: Rückgabewert des letzten Befehls.+  `$?`: Rückgabewert des letzten Befehls.
  
-#### Beispiel:+====  Beispiel: ====
  
 <code bash> <code bash>
  • modul/m122/learningunits/lu01/ueberblick.1731047804.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/11/08 07:36
  • von msuter