Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m241:learningunits:lu03:aufgaben:03 [2025/01/07 11:16] vdemirmodul:m241:learningunits:lu03:aufgaben:03 [2025/02/05 13:48] (aktuell) vdemir
Zeile 1: Zeile 1:
-====== LU03.A03 - PESTEL Fallstudie ======+====== LU03.A03 - Innovationsförderung ======
  
 ===== Lernziele ===== ===== Lernziele =====
-  - PESTEL-Methode anwenden +  - Merkmale und Kriterien für Innovationsförderung nennen und erklären können.
-  - Identifizieren und Bewertung von makroökonomischen Einflussfaktoren auf Unternehmen+
  
 ===== Rahmenbedingungen ===== ===== Rahmenbedingungen =====
-  * Sozialform: Gruppenarbeit +  * Sozialform: Einzelarbeit 
-  * Je Gruppe 2-3 Personen +  * Zeitbudget: 15 Minuten 
-  * Zeitbudget: 30 Minuten +  * Erwartetes Ergebnis: Din-A4 Blatt mit innovativen Ideen.
-  * Erwartetes Ergebnis: Lernplakat mit einer PESTEL-Analyse+
  
-===== Ausgangslage ===== 
-Die MostInnovativeAI-Corporation ist ein international tätiges Unternehmen im Technologiebereich, mit Sitz in Thalwil. Sie hat ein neues Tool BrainGPT entwickelt, mit dem es möglich ist, Gedanken direkt an eine AI zu senden, ohne dabei die Tastatur bedienen zu müssen. Sie plant mit dieser Cutting-Edge-Entwicklung, ihre Geschäftstätigkeiten in neue Märk-te auszuweiten.  
  
-Nach einem Auswahlverfahren entscheidet die Geschäftsleitung für die Produkteinführung sich auf die nachfolgenden Länder zu fokussieren: +===== Einleitung ===== 
-  * Neuseeland +Diese Übung soll dazu dienen, den kreativen Denkprozess anzuregen und den Fokus auf innovative Lösungen zu legenExperimentieren Sie mit verschiedenen Themen und geniessen Sie den Prozess der Ideenfindung!
-  * Türkei +
-  * Polen +
-  * Finnland +
-  * Südafrika +
- +
-===== Hinweis ===== +
-  * Auswärtiges Amt CH: https://www.eda.admin.ch/eda/de/home.html +
-  * Auswärtiges Amt BRD: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise   +
- +
- +
-===== Arbeitsauftrag ===== +
-  - Ihnen wir ein Land für die PESTEL-Analyse zugeteilt. +
-  - Führen Sie in der Gruppe eine PESTEL-Analyse für die MostInnovativeAI-Corporation bzw. dem Produkt BrainGPT durch, um potenzielle externe Faktoren zu identifizieren, die ihre Expansionspläne beeinflussen könnten +
-  - Fassen Sie im Anschluss Ihre Ergebnisse in Form eines Lernplakates zusammen.   +
-  - Präsentieren Sie abschliessend Ihr Ergebnis, unter zur Hilfenahme Ihres Lernplakates der Klasse.+
  
 ===== Durchführung ===== ===== Durchführung =====
-==== 1. Politisch ==== +==== 1. Vorbereitung ==== 
-  * Untersuchen Sie die politischen Einflüsse, die sich auf die globale Expansion aus-wirken könnten+  * Setzen Sie sich an einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind
-  * Wie könnten Handelsabkommen oder politische Instabilitäten die Geschäftstätigkeiten beeinflussen?+  * Stellen Sie sicher, dass Sie Stift und Papier oder ein digitales Schreibgerät bereit haben.
  
-==== 2. Ökonomisch ==== +==== 2. Wählen Sie ein Thema aus ==== 
-  * Analysieren Sie ökonomische Faktoren wie Wechselkurse und potenzielle Auswirkungen auf die Kostenstruktur. +  * Wählen Sie ein Thema aus, das mit Ihrer Arbeit, Ihrem Studium oder Ihren persönlichen Interessen zu tun hatZum Beispiel: "Verbesserung von Arbeitsprozessen", "Umweltfreundliche Technologien" oder "Innovative Bildungsmethoden".
-  * Wie könnten Wirtschaftszyklen die Nachfrage nach den Produkten von ABC Corporation beeinflussen?+
  
-==== 3. Sozial ==== +==== 3. Setzten Sie den Timer ==== 
-  * Identifizieren Sie soziale Faktoren, die das Verbraucherverhalten in den Zielländern beeinflussen könnten. +  * Stellen Sie einen Timer auf 10 Minuten ein.
-  * Welchen Einfluss könnten demografische Veränderungen auf die Arbeitskräfte haben?+
  
-==== 4. Technologisch ==== +==== 4. Brainstorming ==== 
-  * Bewerten Sie technologische Trends und Innovationendie die Branche beeinflussen könnten. +  * Schreiben Sie so viele Ideen wie möglich zu dem gewählten Thema auf. Denken Sie nicht zu viel nachsondern notieren Sie einfach alles, was Ihnen in den Sinn kommt. Seien Sie mutig und denken Sie auch an unkonventionelle Lösungen.
-  * Wie könnte die Automatisierung die Produktionsprozesse von ABC Corporation beeinflussen?+
  
-==== 5. Ökologisch ==== +==== 5. Keine Selbstzensur ==== 
-  * Berücksichtigen Sie Umweltauswirkungen, Nachhaltigkeitsanforderungen und mögliche Umweltauflagen. +  * Während des Brainstormings gibt es keine falschen Ideen. Auch wenn eine Idee zunächst seltsam oder unrealistisch erscheint, schreiben Sie sie trotzdem aufKreativität kann oft aus ungewöhnlichen Ansätzen entstehen.
-  * Welche ökologischen Herausforderungen könnten sich aus dem globalen Geschäftsausbau ergeben?+
  
-==== 6. Rechtlich ==== +==== 6. Reflexion ==== 
-  * Prüfen Sie rechtliche Aspekte wie GesetzeVorschriften und mögliche Rechtsstreitigkeiten. +  * Nach Ablauf des Timers nehmen Sie sich kurz Zeitum Ihre Ideen zu überfliegenMarkieren Sie diejenigen, die Ihnen besonders vielversprechend oder interessant erscheinen.
-  * Wie könnten unterschiedliche Rechtssysteme in den Zielländern die Geschäftstätigkeiten beeinflussen?+
  
 +==== 7. Ideenverfeinerung ====
 +  * Wählen Sie eine oder zwei Ideen aus, die Sie weiterentwickeln möchten. Überlegen Sie, wie Sie diese Ideen praktisch umsetzen könnten, welche Ressourcen benötigt werden und welche potenziellen Herausforderungen auftreten könnten.
  
 +==== 8. Diskussion ====
 +  * Teilen Sie Ihre Ideen mit anderen, um Feedback zu erhalten und sie weiter zu verfeinern. Die Diskussion mit anderen kann neue Perspektiven eröffnen und zusätzliche Ideen generieren.
  
 +==== 9. Auswertung (Metaebene) ====
 +  * Treten Sie mental einen Schritt zurück und beobachten sich selbst. Was waren Ihrer Meinung nach wichtige Kriterien und Merkmale, die Innovationen fördern könnten?
  
-===== Solution =====+===== Lösung =====
 [[modul:m241:learningunits:lu03:loesungen:l03|Lösung]] [[modul:m241:learningunits:lu03:loesungen:l03|Lösung]]
  
 ---- ----
 [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir [[https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/|{{https://i.creativecommons.org/l/by-nc-sa/4.0/88x31.png}}]] Volkan Demir
  • modul/m241/learningunits/lu03/aufgaben/03.1736244963.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/01/07 11:16
  • von vdemir