Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
de:modul:m241:learningunits:lu06:theorie:04 [2025/10/22 15:47] – ↷ Seite von modul:m241:learningunits:lu06:theorie:04 nach de:modul:m241:learningunits:lu06:theorie:04 verschoben msuterde:modul:m241:learningunits:lu06:theorie:04 [2025/10/22 17:42] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 20.171.207.64
Zeile 49: Zeile 49:
     * Beispiel: Ein Softwareunternehmen könnte die Anzahl der Mitarbeiterideen messen, die über ein internes Ideenmanagement-System eingereicht und umgesetzt wurden. Eine steigende Anzahl von Vorschlägen und umgesetzten Ideen deutet auf ein hohes Maß an Engagement und eine Kultur der Innovation hin.     * Beispiel: Ein Softwareunternehmen könnte die Anzahl der Mitarbeiterideen messen, die über ein internes Ideenmanagement-System eingereicht und umgesetzt wurden. Eine steigende Anzahl von Vorschlägen und umgesetzten Ideen deutet auf ein hohes Maß an Engagement und eine Kultur der Innovation hin.
  
-{{:modul:m241:learningunits:lu06:theorie:abbildung-9907708-c-1119596125.png?800 | Erfolgsmessung von Innovationen durch KPI mittels Scorecards}}+{{de:modul:m241:learningunits:lu06:theorie:abbildung-9907708-c-1119596125.png?800 | Erfolgsmessung von Innovationen durch KPI mittels Scorecards}}
  
 ==== Implementierung und Überwachung von KPIs im Innovationsmanagement ==== ==== Implementierung und Überwachung von KPIs im Innovationsmanagement ====
  • de/modul/m241/learningunits/lu06/theorie/04.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/10/22 17:42
  • von 20.171.207.64