Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:a02 [2025/08/22 16:55] gkochmodul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:a02 [2025/08/28 08:34] (aktuell) gkoch
Zeile 1: Zeile 1:
-====== LU02a - Installation des Code-Editors Webstorm ======+====== LU02b - Installation des Code-Editors Webstorm ======
  
 ===== Voraussetzungen ===== ===== Voraussetzungen =====
-  * Arbeitsform: Einzelarbeit/Partnerarbeit +  * Arbeitsform: Einzelarbeit/Partnerarbeit **helfen Sie sich gegenseitig** 
-  * Zeitaufwand: 30 Minuten +  * Zeitaufwand: 20 Minuten 
   * Erwartetes Ergebnis:    * Erwartetes Ergebnis: 
     * Korrekt installierter Code-Editor Webstorm inkl. Aktualisierung der Lizenzgültigkeit (Non-Commercial Lizenz).     * Korrekt installierter Code-Editor Webstorm inkl. Aktualisierung der Lizenzgültigkeit (Non-Commercial Lizenz).
-  
- 
-===== Hilfsmittel ===== 
-^ Quelle ^ Link ^ 
-| Download-Link | [[https://www.jetbrains.com/webstorm/ | Webstorm]] | 
  
  
Zeile 17: Zeile 12:
  
 ===== Aufgaben ===== ===== Aufgaben =====
-  - Falls noch nicht geschehen, erstellen Sie ein JetBrains-Konto mit ihrer **BZZ-E-Mail-Adresse** (= Hersteller von Webstorm[[https://account.jetbrains.com/signup| Jetbrains-Konto erstellen]] +  - Erstellen Sie ein JetBrains-Konto mit Ihrer BZZ-E-Mail-Adresse (falls noch nicht vorhanden).   
-  - Laden Sie den Code-Editor Webstorm herunter und installieren Sie ihn: [[https://www.jetbrains.com/webstorm/| Webstorm/Download]] +  - Laden Sie Webstorm herunter und installieren Sie es: [[https://www.jetbrains.com/webstorm/| Webstorm/Download]] 
-  - Führen Sie die nach der Installation durch und starten Sie anschliessend Webstorm +  - Starten Sie Webstorm.  
-  -  +    - Bei der Lizenzauswahl, wählen Sie die **Non-Commercial Licence** (dazu müssen Sie sich in Ihrem JetBrains-Konto anmelden). 
-  - Stellen Sie die Verbindung zwischen Datenbank und Webstorm her +    - Falls die Non-Commercial Licence nicht sichtbar ist, dann haben Sie vermutlich eine alte Version installiert. Laden Sie die aktuelle Version von Webstorm herunter. 
-  Überprüfen Sie Ihre Installation mit folgenden Funktionen:  +  - Erstellen Sie ein neues Projekt in Webstorm -> Klick auf "+" -> beide Checkboxen abwählen und dem Projekt einen Namen vergeben, wie "M290"
-        Neues Projekt erstellen +  - Öffnen Sie nach der Einrichtung das Datenbank-Plugin (Klick auf Datenbank-Icon in der rechten Seitenleiste) in Webstorm.   
-        Neue Datei erstellen +  - Stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrer lokalen MySQL-Datenbank und Webstorm her -> Im Datenbank-Fenster aufs "+" klicken und "Data Source" auswählen und dann **MySQL** (Version 9) auswählen. Im erscheinenden Fenster die Verbindung konfigurieren (s.Screenshot mit Beispiel-Angaben). 
-        Eine Datei umbenennen +    User: root 
-        Speicherort des Projektordners von Webstorm finden +    - Password: (leer) oder das Passwort, das Sie beim Installieren bzw. Konfigurieren von MySQL Community Server gesetzt haben (Windows User) -> siehe [[https://moodle.bzz.ch/mod/lesson/view.php?id=29259&pageid=6383|Installation MySQL]] 
-        Verbindung zwischen Webstorm und MySQL herstellen +    - Falls eine Warnung erscheint, dass noch **Software/Treiber** heruntergeladen werden müssen -> anklicken (direkt über "Test Connection"
-        * Aktuelle Datenbanken aus MySQL abfragen+    - Test Connection: grünes Popup (Succeeded) -> Apply, OK; Failed -> möglicherweise stimmt das Passwort nicht 
 +  - Yay! Webstorm ist installiert und mit MySQL verbunden. Nun können Sie das erste Datenset importieren (nächste Aufgabe). 
 +   
 + 
 +{{:modul:m290_guko:learningunits:lu02:aufgaben:screenshot_2025-08-24_at_02.17.35.png?direct&700|Konfiguration für die Verbindung von Webstorm zu MySQL}}\\ 
 +//Konfiguration, um die Verbindung zu MySQL herzustellen.// 
  
-===== Lösung ===== 
-[[modul:m290:learningunits:lu01:loesungen:l02|Lösung]] 
  
  
  • modul/m290_guko/learningunits/lu02/aufgaben/a02.1755874555.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/08/22 16:55
  • von gkoch