Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290_guko:learningunits:lu06:theorie:a_where_bedingungen [2025/09/20 15:05] gkochmodul:m290_guko:learningunits:lu06:theorie:a_where_bedingungen [2025/09/22 07:32] (aktuell) gkoch
Zeile 100: Zeile 100:
 ===== IS NULL / IS NOT NULL ===== ===== IS NULL / IS NOT NULL =====
  
-Der Wert **NULL** (sprich: *nall*, englisch ausgesprochen) bedeutet in SQL:  +Der Wert **NULL** (sprich: //nall//, englisch ausgesprochen) bedeutet in SQL:  
 → Es ist **kein Wert vorhanden**.   → Es ist **kein Wert vorhanden**.  
  
Zeile 154: Zeile 154:
  
 Mit //DISTINCT// werden **doppelte Werte entfernt**.   Mit //DISTINCT// werden **doppelte Werte entfernt**.  
-Beispiel: In der Tabelle gibt es viele Genres mehrfach.  +Beispiel: In der Tabelle gibt es viele "Certificates" (Jugendfrei, ab 16 Jahren etc.) mehrfach.  
  
 <WRAP center box round 80%><code sql> <WRAP center box round 80%><code sql>
 -- Alle verschiedenen Genres -- Alle verschiedenen Genres
-SELECT DISTINCT Genre+SELECT DISTINCT Certificate
 FROM imdb_top_1000; FROM imdb_top_1000;
 </code></WRAP> </code></WRAP>
  
-Ohne //DISTINCT// würde jedes Genre so oft erscheinen, wie es in der Tabelle vorkommt.  +Ohne //DISTINCT// würde jedes Certificate so oft erscheinen, wie es in der Tabelle vorkommt.  
  
  
  • modul/m290_guko/learningunits/lu06/theorie/a_where_bedingungen.1758373526.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/09/20 15:05
  • von gkoch