Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:a_intro [2025/10/15 15:00] – gkoch | modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:a_intro [2025/10/20 00:07] (aktuell) – gkoch | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== LU08a: Tabellen in Beziehung setzen ====== | ====== LU08a: Tabellen in Beziehung setzen ====== | ||
| + | ===== Einführung ===== | ||
| + | In echten Web-Apps (z. B. **WordPress**) werden Inhalte auf **mehrere Tabellen** verteilt: | ||
| + | Benutzer (Autoren), Inhalte (Posts), Kategorien/ | ||
| + | und schützt die **Datenqualität**((Konsistente, | ||
| - | Lernziel: Sie können Fremdschlüssel (FOREIGN KEY) definieren, referentielle Integrität erklären | + | Für diese Lerneinheit verwenden wir das Beispiel eines **Reise-Blogs**. Ein typisches |
| - | (RESTRICT, CASCADE, SET NULL) an einem Blog-Beispiel testen. | + | WordPress setzt — wie unser Kurs — auf das relationale Datenbankmanagementsystem |
| - | ===== Einführung ===== | + | Ein Beispiel für einen solchen Reiseblog ist [[https:// |
| - | {{ :modul: | + | mit mehreren Autoren, Kategorien (z. B. Thailand, Städtereise, |
| - | In echten Webapps (z. B. WordPress) werden Inhalte auf **mehrere Tabellen** verteilt: | + | <WRAP center round box 80%> |
| - | Benutzer (Autoren), Inhalte (Posts), Kategorien/Tags u. a. — das reduziert Redundanzen((Wiederholungen gleicher Daten)) und schützt Datenqualität((Erklärung)). | + | {{ : |
| + | // | ||
| + | </ | ||
| - | Wir werden für diese Lerneinheit das Beispiel eines Reise-Blogs verwenden. Ein typisches und weitverbreitetes Bloggingsystem ist WordPress. WordPress setzt, wie unser Kurs auch, auf die RDMBS MySQL oder dessen Weiterentwicklung MariaDB. | + | <WRAP center round box 80%> |
| + | {{ : | ||
| + | // | ||
| + | </ | ||
| - | {{: | + | ===== ERD – Chen-Notation ===== |
| - | Ein Beispiel eines solchen Reiseblogs ist [[https:// | + | Das ERD in Chen-Notation für diesen |
| - | Aus technischer Sicht bietet dieser Reiseblog alles was wir zur Veranschaulichung unseres Themas brauchen: Er hat mehrere Autoren: Caro, Martin und Shaolin, Kategorien wie Thailand, Städtereise, | + | |
| - | ===== ERD – Chen-Notation ===== | + | {{ : |
| + | //Hinweis: Die Entität **Kommentar** ist hier bewusst weggelassen, | ||
| - | {{ : | + | Anhand dieses Beispiels werden wir im Folgenden **mehrere Tabellen erstellen und in Beziehung setzen**. |
| + | In der darauffolgenden Lerneinheit (**LU09**) fragen wir dann **Daten aus mehreren Tabellen** ab. | ||