Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:a_intro [2025/10/15 15:28] gkochmodul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:a_intro [2025/10/20 00:07] (aktuell) gkoch
Zeile 1: Zeile 1:
-Hier ist deine **bereinigte und flüssig aufgebaute** DokuWiki-Seite. Ich habe Rechtschreibung/Grammatik korrigiert, Bildunterschriften ergänzt und die HTML-Links in DokuWiki-Syntax umgewandelt. 
- 
-``` 
 ====== LU08a: Tabellen in Beziehung setzen ====== ====== LU08a: Tabellen in Beziehung setzen ======
- 
-**Lernziel:** Sie können Fremdschlüssel (FOREIGN KEY) definieren, referentielle Integrität erklären und die Referenzaktionen 
-(**RESTRICT**, **CASCADE**, **SET NULL**) an einem Blog-Beispiel testen. 
  
 ===== Einführung ===== ===== Einführung =====
Zeile 19: Zeile 13:
 mit mehreren Autoren, Kategorien (z. B. Thailand, Städtereise, Abenteuer) und Kommentaren pro Beitrag. mit mehreren Autoren, Kategorien (z. B. Thailand, Städtereise, Abenteuer) und Kommentaren pro Beitrag.
  
-{{:modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:screenshot_2025-10-15_at_15.04.57_resized.png?nolink&600|Startseite mit mehreren Blog-Posts und sichtbaren Kategorien.}}+<WRAP center round box 80%> 
 +{{ :modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:screenshot_2025-10-15_at_15.04.57_resized.png?nolink&600 | Startseite mit mehreren Blog-Posts und sichtbaren Kategorien. }}
 //Screenshot: „WE TRAVEL THE WORLD“ – Listenansicht mit Kategorien.// //Screenshot: „WE TRAVEL THE WORLD“ – Listenansicht mit Kategorien.//
 +</WRAP>
  
-{{:modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:screenshot_2025-10-15_at_15.07.33_resized.png?nolink&600|Ein einzelner Blog-Post mit Featured Image, Titel, Autor:in, Veröffentlichungsdatum und Kommentaranzahl.}}+<WRAP center round box 80%> 
 +{{ :modul:m290_guko:learningunits:lu08:theorie:screenshot_2025-10-15_at_15.07.33_resized.png?nolink&600 | Ein einzelner Blog-Post mit Featured Image, Titel, Autor:in, Veröffentlichungsdatum und Kommentaranzahl. }}
 //Screenshot: Einzelansicht eines Blog-Posts.// //Screenshot: Einzelansicht eines Blog-Posts.//
 +</WRAP>
  
 ===== ERD – Chen-Notation ===== ===== ERD – Chen-Notation =====
Zeile 34: Zeile 32:
 Anhand dieses Beispiels werden wir im Folgenden **mehrere Tabellen erstellen und in Beziehung setzen**. Anhand dieses Beispiels werden wir im Folgenden **mehrere Tabellen erstellen und in Beziehung setzen**.
 In der darauffolgenden Lerneinheit (**LU09**) fragen wir dann **Daten aus mehreren Tabellen** ab. In der darauffolgenden Lerneinheit (**LU09**) fragen wir dann **Daten aus mehreren Tabellen** ab.
-```+
  
  • modul/m290_guko/learningunits/lu08/theorie/a_intro.1760534896.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/10/15 15:28
  • von gkoch