Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul:m290_guko:leistungsbeurteilungen:02_lb:a_lernziele [2025/11/12 21:10] – gkoch | modul:m290_guko:leistungsbeurteilungen:02_lb:a_lernziele [2025/11/12 21:22] (aktuell) – gkoch | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| * **INSERT** (einzelne/ | * **INSERT** (einzelne/ | ||
| * **SELECT** (mit '' | * **SELECT** (mit '' | ||
| - | * **UPDATE** (gezielt mit '' | + | * **UPDATE** (gezielt mit '' |
| - | * **DELETE** (gezielt mit '' | + | * **DELETE** (gezielt mit '' |
| - | * Ich kann **SQL-Skripte** korrekt ausführen und ihre Vorteile (reproduzierbar, | + | |
| ===== LU08 – Tabellenbeziehungen & Schlüssel ===== | ===== LU08 – Tabellenbeziehungen & Schlüssel ===== | ||
| Zeile 20: | Zeile 19: | ||
| * Ich kann beim Erstellen/ | * Ich kann beim Erstellen/ | ||
| * Ich kenne die **Referenzaktionen** und kann ihren Einsatz begründen: **RESTRICT/ | * Ich kenne die **Referenzaktionen** und kann ihren Einsatz begründen: **RESTRICT/ | ||
| - | * Ich kann typische Anti-Pattern (z. B. **Komma-Listen** in einer Spalte) benennen und Alternativen aufzeigen. | ||
| ===== LU09 – SELECT über mehrere Tabellen (JOINs) ===== | ===== LU09 – SELECT über mehrere Tabellen (JOINs) ===== | ||
| - | * Ich kann Daten aus mehreren Tabellen mit **INNER JOIN ... ON** korrekt abfragen | + | * Ich kann Daten aus mehreren Tabellen mit **INNER JOIN ... ON** korrekt abfragen. |
| * Ich kann die ältere **FROM+WHERE**-Variante verstehen und die Vorteile von **JOIN ... ON** erklären. | * Ich kann die ältere **FROM+WHERE**-Variante verstehen und die Vorteile von **JOIN ... ON** erklären. | ||
| * Ich kann **Aliase** für Tabellen/ | * Ich kann **Aliase** für Tabellen/ | ||
| Zeile 30: | Zeile 28: | ||
| ===== LU10 – Aggregatfunktionen & Gruppierung ===== | ===== LU10 – Aggregatfunktionen & Gruppierung ===== | ||
| - | * Ich kenne und wende an: **COUNT(*)**, **COUNT(DISTINCT ...)**, **SUM**, **AVG**, **MIN**, **MAX**. | + | * Ich kenne und wende an: **COUNT**, **SUM**, **AVG**, **MIN**, **MAX**. |
| - | * Ich verstehe das **NULL-Verhalten** bei Aggregaten (z. B. '' | + | |
| * Ich kann **GROUP BY** korrekt verwenden und die **Regel für SELECT** erklären (nur Aggregate oder gruppierte Spalten). | * Ich kann **GROUP BY** korrekt verwenden und die **Regel für SELECT** erklären (nur Aggregate oder gruppierte Spalten). | ||
| * Ich kann den Unterschied **WHERE** (Zeilenfilter **vor** dem Gruppieren) vs. **HAVING** (Gruppenfilter **nach** dem Gruppieren) anwenden. | * Ich kann den Unterschied **WHERE** (Zeilenfilter **vor** dem Gruppieren) vs. **HAVING** (Gruppenfilter **nach** dem Gruppieren) anwenden. | ||
| - | * Ich kann Kennzahlen **pro Kategorie** (z. B. Jahr, Firma, Gemeinde) bilden und sinnvoll **sortieren/ | ||
| ===== LU12 – Data Security & User Management (DCL) ===== | ===== LU12 – Data Security & User Management (DCL) ===== | ||
| Zeile 44: | Zeile 40: | ||
| * global ('' | * global ('' | ||
| * Ich kann zugewiesene Rechte **anzeigen** ('' | * Ich kann zugewiesene Rechte **anzeigen** ('' | ||
| - | * Ich kann **Standardrollen** setzen ('' | ||
| - | * Ich kenne grundlegende **Datenschutz-/ | ||
| ===== LU13 – Datenexport & -import ===== | ===== LU13 – Datenexport & -import ===== | ||
| Zeile 51: | Zeile 45: | ||
| * Ich kenne Varianten, wie ein SQL-Skript **importiert** wird (Client/ | * Ich kenne Varianten, wie ein SQL-Skript **importiert** wird (Client/ | ||
| * Ich kann **CSV**-Daten in Tabellen **importieren** (z. B. '' | * Ich kann **CSV**-Daten in Tabellen **importieren** (z. B. '' | ||
| - | * Ich kenne Möglichkeiten/ | ||
| - | ---- | ||
| - | |||
| - | **Hinweis zur Prüfungsvorbereitung: | ||
| - | Üben Sie die Lernziele anhand der Kursdatenbanken (Reiseblog/ | ||
| - | Achten Sie besonders auf **korrekte Syntax**, **sinnvolle Filter/ | ||