Leistungsbeurteilung 2 (LB2) - Rahmenbedingungen
Modul 290 – Bildungszentrum Zürichsee Fachlehrperson: guido.koch@bzz.ch
Rahmenbedingungen
- Dauer: 45 Minuten
- Bewertung: lineare Notenskala
- Sozialform: Einzelarbeit
- Hilfsmittel:
- Ein handgeschriebenes DIN-A4-Blatt (Vorder- und Rückseite) mit eigenen Notizen
- Keine Kopien, keine computergeschriebenen (oder sonst maschinell geschriebenen) Notizen
- Verbotene Hilfsmittel:
- Handy, KI, Websuche, Chat-Austausch oder andere unerlaubte Vorteile
- Diskussionen oder Austausch von Lösungen
- Konsequenzen bei Verstoss: Ausschluss von der Prüfung und schriftliche Verwarnung (geht an Abteilungsleitung des BZZ)
- Durchführung auf der Plattform Moodle (inkl. aktiviertem SafeExam Browser)
Wichtig: Bei Nichtberücksichtigung der Vorgaben zum Merkblatt (selbst erstelltes, handgeschriebenes A4-Blatt) → ungültiges Merkblatt wird eingezogen.
Eckdaten
- Dauer: 45 Minuten
- Datum:
- ME23abc → 01.12.2025
- ME23def → 04.12.2025
- Gewichtung: 40 % der Modulnote
- Form: Digitale Prüfung auf Moodle (Single Choice, Multiple Choice, Texteingabe) mit SafeExam Browser
- Inhalte: Alles bis und mit KW 48 (Stand: 24.11.25 bzw. 27.11.25)
- Sozialform: Einzelarbeit
Verpasste Leistungsbeurteilungen
- Eine Leistungsbeurteilung kann nur nachgeholt werden, wenn Sie für Ihre Abwesenheit ein ärztliches Attest vorweisen können oder eine bewilligte Dispens vorweisen können.
- Liegt kein Attest oder bewilligte Dispens vor, wird die Leistungsbeurteilung mit der Note 1.0 bewertet.
- Mit gültigem Attest/bewilligter Dispens können Sie sich für einen der offiziellen Nachholtermine der Berufsschule (samstags) anmelden.
- Wenn Sie auch den gewählten Nachholtermin verpassen, wird die LB als „nicht absolviert“ (PnaB) im Notenbuch vermerkt.
- Die Frist zur Einreichung eines ärztlichen Attests beträgt 10 Tage.
Viel Erfolg!