Nachdem du Blockly aufgerufen hast, siehst du einige verschiedenen Bereiche.
Je nach Webseite ist die Darstellung etwas unterschiedlich, aber die wesentlichen Bereiche sind immer die selben.
| Auf der linken Seite kannst du die verschiedenen Blöcke auswählen. Diese sind in Kategorien unterteilt. |
| Im mittleren Bereich ordnest du deine Blöcke an und erstellst den Ablauf deines Programms. |
| Der rechte Bereich zeigt den erzeugten Python-Sourcecode an. |
| Der schwarze Bereich unten ist die Konsole. Während du das Programm ausführst, werden hier die Ausgaben angezeigt und der Benutzer kann Eingaben tätigen. |
Marcel Suter, Kevin Maurizi