Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
modul:m323:learningunits:lu03:callbacks [2024/09/11 09:15] – [Asynchron Programmieren in Python] kmaurizimodul:m323:learningunits:lu03:callbacks [2024/09/11 09:27] (aktuell) – [Callbacks in der Asynchronen Programmierung] kmaurizi
Zeile 41: Zeile 41:
  
 ===== Callbacks in der Asynchronen Programmierung ===== ===== Callbacks in der Asynchronen Programmierung =====
 +
 +<WRAP center round info 60%>
 +Wir werden das asynchrone Programmieren nicht vertiefen am BZZ. Dies dürfen Sie dann an der Fachhochschule 😉
 +</WRAP>
 +
  
 Asynchrone Programmierung ist ein Ansatz, bei dem Operationen ausgeführt werden können, ohne den Ablauf des gesamten Programms zu blockieren. Ein häufiges Szenario für asynchrone Aufrufe sind Netzwerkanfragen, z. B. API-Aufrufe, bei denen nicht vorhersehbar ist, wie lange sie dauern werden. Asynchrone Programmierung ist ein Ansatz, bei dem Operationen ausgeführt werden können, ohne den Ablauf des gesamten Programms zu blockieren. Ein häufiges Szenario für asynchrone Aufrufe sind Netzwerkanfragen, z. B. API-Aufrufe, bei denen nicht vorhersehbar ist, wie lange sie dauern werden.
  • modul/m323/learningunits/lu03/callbacks.1726038917.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2024/09/11 09:15
  • von kmaurizi